Willkommen bei der Wolnzacher Woche!

Jede Woche finden Sie hier Nachrichten, News und Hintergründe zu Wirtschaft, Klima, Politik und Kultur. Wir haben Wolnzach, die Hallertau und Bayern im Blick – aber unser Horizont reicht noch viel weiter. Man kann die Wolnzacher Woche getrost „Feuilleton aus Wolnzach“ nennen. In jedem Fall führen wir die Tradition der Heimatzeitung Wolnzacher Anzeiger fort. Beständig, seit 1897.
Gedruckt gibt es die Wolnzacher Woche zum Mitnehmen vor dem Redaktionsgebäude in Wolnzach. Viel Vergnügen beim Lesen – am liebsten natürlich auf Papier!

Die Artikel im Einzelnen
75 Jahre Grundgesetzt

75 Jahre Grundgesetzt

Letzte Woche feierte sich die Bundesrepublik. Sie ist nur so alt wie das Grundgesetzt. Die Fundamente unseres Staates liegen also in der Legislative, wobei die Verfasser des Grundgesetztes nicht selbst aus dem Parlament kamen, sondern Rechtsgelehrte waren. Das...

Beschäftigte aus der EU

Beschäftigte aus der EU

Erfolg und Stärke der Wirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen sind ohne die Europäische Union nur schwer vorstellbar. Der europäische Binnenmarkt mit dem freien Verkehr von Waren, Arbeitnehmern, Dienstleistungen und Kapital wirkt dauerhaft als ein Turbo für die...

VR Landwirtschaftsforum

VR Landwirtschaftsforum

Die VR Bank Bayern Mitte hält am Mittwoch, 05. Juni, ab 10 Uhr im Dt. Hopfenmuseum ihr 15. Landwirtschaftsforum ab, wobei der Hopfenbau im Mittelpunkt steht. Mit einem standesgemäßen Weißwurstessen wird der 1. Vortrag über Risiken wie Brand, Sturm und Trockenheit...

Leader fördert S´ Theaterbrettl

Leader fördert S´ Theaterbrettl

Die Wolnzacher lieben das Theaterspiel. Für viele große Aufführungen sorgte S´ Theaterbrettl um die Schwarzhubers. Doch es fehlte bislang ein fester Standort, quasi das Vereinstheater. Der Markt Wolnzach will nun ein Teil der Siegelhalle am Gymnasium dem Verein...

IHK Gewerbesteuer

IHK Gewerbesteuer

Wolnzach bei Gewerbesteuer vorbildlich Welle höherer Gewerbesteuerhebesätze „Augenmaß der Kommunen zwingend erforderlich“ Eine aktuelle Auswertung der IHK für München und Oberbayern hat ergeben, dass 2023 deutlich mehr oberbayerische Kommunen als im langjährigen...

Marienmonat Mai

Marienmonat Mai

Die bayerischen Gebirgsschützen haben die Mutter Jesu zu ihrer Patronin erkoren. Am 1. Sonntag im Mai treffen sich alle Kompanien und begehen durchwechselnd den Patronatstag. Ein prächtiges Bild, wenn sich rund 5000 Trachtenuniformierte zum Gottesdienst in Reih und...

Weitere Schaukel gespendet

Weitere Schaukel gespendet

Die Tonellis lieben das Wolnzacher Warmbad. Am Samstag weihte eine Abordnung des Vereins um Zirkusdirektor Georg Hölzl eine neue Schaukel ein, die von den Tonellis im Bad gespendet wurde, neben der früher gestifteten. Bürgermeister Jens Machold sagte Dank und...

Dengler in Böheimkirchen

Dengler in Böheimkirchen

Im Austria-Zentrum von Würth werden nun die Werke von Prof. Gerd Dengler gezeigt wie zuvor in Chur, dem Würth-Zentrum Schweiz. Zur Vernissage kamen nicht nur Sylvia Weber, die Leiterin aller Würth-Kultur-Aktivitäten (2.v.l.), und Maria Würth, die Enkelin des...

Wahlen geben Sinn

Wahlen geben Sinn

Eigentlich findet auf der Straße kein Wahlkampf für das Europäische Parlament statt. Einzig Manfred Weber lacht uns an, hin und wieder verstärkt von Angelika Niebler oder einem übergroßen CSU-Wahlaufruf. In München klopft Volt kurze starke Sprüche auf Plakaten, mehr...

Internationale Sitzung

Internationale Sitzung

Wenn Werksleiter Matthias Kühn aus Wolnzach sein Daiichi-Sankyo-Werk anfährt, scheint von dieser Seite die Kreisstadt nur aus diesem großen Gebäudekomplex zu bestehen. Tatsächlich arbeiten dort heute 705 Personen. Sie sollen bis 2030 auf 1.200 aufgestockt werden. Denn...

Neue Bauprojekte

Neue Bauprojekte

Dem Marktgemeinderat wurde gerade eine Studie vorgelegt, dass Grund- und Mittelschule nicht mehr zeitgemäß wären. Eine Sanierung liegt bei 21 Mio. €, ein völliger Neubau bei 35-39 Mio. €. Nach den errechneten Kosten für den Neubau des Kindergartens am Wiesensteig...

Lügen-Politik

Lügen-Politik

Es gibt in unserer offiziellen Klimapolitik mehrere Schwachstellen, über die keiner sich äußert. Wäre es nicht die Aufgabe der Wissenschaft hier Klartext zu sprechen? Dabei wird das vorsätzliche Schweigen zur Lüge, wenn ein Volk damit irre geführt wird. Eine solche...

Spargelland Hallertau

Spargelland Hallertau

Die bekannten Spargelerzeuger-Gebiete sind Schrobenhausen und Abensberg. Dazwischen liegt die Hallertau bzw. sie reicht bis Abensberg und fast bis Schrobenhausen. Überall besteht die gleiche hohe Qualität. Wäre es nicht sinnvoll, den Hallertauer Spargel als Marke zu...

Enders Appell

Enders Appell

Es ist immer gut, Referenten zu haben, die weder parteipolitisch gebunden sind, noch es nötig haben, sich wichtig zu machen. Ein solcher ist Dr. Thomas Enders, früher Chef von Airbus, heute Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Enders: „Ich...

Die Biergartensaison beginnt

Die Biergartensaison beginnt

Für Humoristen Gerhard Polt bedeutet, eine Halbe im Biergarten zu trinken, das Paradies. Nun läuft der Himmel auf Erden – exklusiv in Bayern – wieder an. Der Mai bietet viele Feiertage, die in den Biergarten einladen. Letzten Mittwoch ging es schon los. Das...

Besser als im Vorjahr

Besser als im Vorjahr

Trotz Ansage von Regen durch den Wetterdienst, der zweite Tag der offenen Türen zeigte sich mit Sonnenschein und angenehmer Wärme. Das Feld der Fieranten und Anbieter war sehr vielfältig. Es kamen auch viele Besucher. Im Vergleich zum Märztermin freilich zeigt der Mai...

Gauschießen in Wolnzach

Gauschießen in Wolnzach

Was die Niederlauterbacher Schützen in der Wolnzacher Volksfesthalle auf die Beine stellten, ist mehr als bewundernswert. Bei dem Gauschießen nahmen 734 Schützen teil. Modernste Technik wurde installiert. Der Wettbewerb lief eine ganze Woche. Am Sonntag, 29. April...

Neuralgische Punkte

Neuralgische Punkte

Derzeit zittert die CSU vor dem Bundesverfassungsgericht um das neue Wahlrecht. Es sieht vor, dass erst Parteien mit mindestens 5 % der Gesamtstimmen in den Deutschen Bundestag kommen. So kann es sein, dass fast alle Direktmandate an die CSU-Kandidaten gehen, die dann...

Schönste Welten

Schönste Welten

Am Freitag wurde die Ausstellung von Elisabeth Mehrl mit dem Titel „endless“ im Deutschen Hopfenmuseum offiziell eröffnet. Rund 400 Gäste würdigten das Event. Auf sie warteten ein Buffet feinster Speisen vom Lipp´n Wirt, Larsbach, eine Wein-Degustation durch die...

Image Deutschlands am Boden

Image Deutschlands am Boden

Wir sehen meist nur die Wirkung der Neuerungen der Berliner Ampel-Regierung auf uns und die deutsche Wirtschaft. Doch es zählt gerade bei Investitionen auch die Meinung ausländischer Geldgeber. Hier schneidet Deutschland zur Zeit so schlecht wie noch nie ab. Das...

Solides Wachstum der Mittelstandsbank

Solides Wachstum der Mittelstandsbank

Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurückblicken: die Bilanzsumme stieg um 4,2%, das gesamte betreute Kundenvolumen (Einlagen und Kredite) um 2,2% auf 11,6 Mrd. €, wobei die Kredite trotz Rezession und anhaltender...

Aprilwetter

Aprilwetter

Nach typischem Aprilwetter – Regen und Sonnenschein im heftigen Wechsel – kehrte sogar noch Schnee am Wochenende zurück. Auch das passt zu El Nino. Foto: Eduard Kastner

Regnen-Technik für die Hallertau

Regnen-Technik für die Hallertau

Der Vorstand von WeatherTec, Dr. Helmut Fluhrer, überlegt derzeit, die Technik des Regnen-Lassens probeweise auch in der Hallertau aufzubauen. Es sollen mit den Landräten von Pfaffenhofen und Kelheim schnellstens die Standorte der Antennen vereinbart werden, damit der...

Hopfen sprießt

Hopfen sprießt

Verfrühte Rapsblüte wegen des anhaltenden warmen Wetters. Und der Hopfen? Er sprießt auch früher als üblich, sogar drei Wochen gegenüber 2023. ek Foto: Eduard Kastner

Wissings Klartext

Wissings Klartext

Letzte Woche fiel der Verkehrsminister auf, als er autofreie Wochenenden andachte, damit auch der Verkehr seine CO2-Ausstoß-Ziele erreichte. Jeder weiß zwar, dass diese Keule nur geschwungen wird, um das neue Klimagesetz durchzubringen, mit dem der Gesamtausstoß an...

Die Aktivitäten in Wolnzach

Die Aktivitäten in Wolnzach

Die Tage der offenen Türen des Gewerbeverbandes, das Weinfest des SWC, der Lauf10!, das Volksfest und der Christkindlmarkt mit Illumination zählen zu den sicheren Terminen im Marktgeschehen. Auch der Kindertag am 6.7. wird wieder groß organisiert vom Gewerbeverband. ...

Der neue Grieche: Glück gehabt

Der neue Grieche: Glück gehabt

Das „Sybosion“ heißt nun „Meraki“, was mit Begeisterung übersetzt werden könnte oder mit Freude an der Aufgabe. Dahinter steht die griechische Familie Rama: Wirt Lention (Bild Mitte) steht in der Küche mit seinen Eltern, sein Bruder (links) hütet den Ausschank,...