




Willkommen bei der Wolnzacher Woche!
Jede Woche finden Sie hier Nachrichten, News und Hintergründe zu Wirtschaft, Klima, Politik und Kultur. Wir haben Wolnzach, die Hallertau und Bayern im Blick – aber unser Horizont reicht noch viel weiter. Man kann die Wolnzacher Woche getrost „Feuilleton aus Wolnzach“ nennen. In jedem Fall führen wir die Tradition der Heimatzeitung Wolnzacher Anzeiger fort. Beständig, seit 1897.
Gedruckt gibt es die Wolnzacher Woche zum Mitnehmen vor dem Redaktionsgebäude in Wolnzach. Viel Vergnügen beim Lesen – am liebsten natürlich auf Papier!
Die Artikel im Einzelnen
Der Kennedy-Mord
CIA-Kritiker Donald Trump hat auf Bitte seines Gesundheitsministers Robert Kennedy jr. die staatlichen Akten zum Kennedy-Mord für die Öffentlichkeit in vollem Umfang freigegeben. Bislang gab es nur Texte, die an vielen Stellen geschwärzt waren. Mit der Ermordung der...
Wasser für den Hopfenanbau
Jeder trockene und heiße Sommer stellt eine Existenzbedrohung für den Hallertauer Hopfenanbau dar. Es kann zu Minderernten von 30% kommen, wie wir es in den letzten Jahren erlebten. Um die Versorgungssicherheit der weltweiten Brauwirtschaft sicher zu stellen, wurde...
Das Wirken der Gewerbeverbände
Letzten Mittwoch lud der Wirtschaftsbeirat Pfaffenhofen die Gewerbeverbände des Landkreises ins Vohburger Rathaus zur Jahresversammlung. Wegen des Champion-League-Spiels blieb die Beteiligung auf vier Orte beschränkt. Doch Einladender Peter Heizlmair ließ sich nicht...
Die Reformen hinter den Ausgaben
Dass das „Sondervermögen“ in Höhe von 500 Milliarden € viele Diskussionen auslöst, liegt an der Größe des Vorhabens. Für ihre Zustimmung zu dafür benötigten Grundgesetzänderungen holten die Grünen 100 € Milliarden für den Klimaschutz heraus. Es sollen aber nur...
Fastenzeit
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 6-wöchige Fastenzeit, nachempfunden den 40 Tagen, die Jesus vor seinem öffentlichen Auftritt in der Wüste zubrachte und fastete. Als die Kirchen noch die Gesellschaft prägten, wurde das Fasten als Gebot vorgegeben. Es sollte auch...
Die Verteidigungsbazooka
Die europäischen Politiker haben den Ernst der Lage begriffen. Trump wird einen Angriff Putins auf Staaten der EU nicht verteidigen. Ob dies auch für Atomwaffen zutrifft, ist völlig ungeklärt und wurde noch nie von Trump ausgesprochen. So nehmen die meisten...
Bechers Vorstoß
Der Begriff „Kultur“ wird zweifach verwendet: einmal für die Kreativitätsleistungen einer Gesellschaft, also die Entwicklung z.B. der Architektur, weshalb die Stadt Regensburg zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In einem zweiten Sinn steht Kultur für den Anbau in der...
Dr. Gößls Lagebeurteilung
Der Regionalausschuss Pfaffenhofen der IHK traf sich letzten Montag in Alberzell beim Bauunternehmen Irrenhauser & Seitz. Nach einer Besichtigung einer Werkhalle, deren Außenwände aus gepresstem Lehm bestehen, stieß zur Sitzung der Hauptgeschäftsführer der IHK,...
Verteidigung now!
Die Wahl war noch nicht eine Woche vergangen, als die Regierungsbildung von Friedrich Merz eingeleitet wurde. Merz will die Führungskrise Europas schnell beenden. Der Besuch Macrons bei Trump verlief ebenso erfolglos wie der Versuch Macrons, Putin vom Krieg in der...
Die Lehmhalle
Einen Ausflug nach Alberzell/Gerolsbach, zur Singenbacher Str. 24 Dort steht eine Produktionshalle, deren Außenwände aus gepresstem Lehm errichtet wurden. Er wird mit Ziegelbruch und zerkleinertem Abrissbeton, also Bauschutt, vermischt, um Festigkeit zu erhalten. Der...
Urban Chestnut Brauerei: Sitz in Wolnzach
Die letzte Wolnzacher Brauerei braut zwar nicht mehr im Markt, behält aber ihren Firmensitz hier. Das Volksfestbier braut Ex-UCB-Braumeister Georg Seitz in seiner Hausbrauerei in Nietenhausen, während alle anderen Biere nach den Originalrezepten, inkl. der...
Diktator Trump
Letzte Woche brüskierte Trump seine europäischen Partner noch mehr: Er bezeichnete Selenskij als Diktator und schob ihm die Verantwortung für den Krieg zu. Getreu der russischen Propaganda zur Rechtfertigung des Überfalls der Ukraine. Damit schlägt sich Trump nicht...
Ampel abgewählt
Mit knapp 84 % Wahlbeteiligung hat bei der Bundestagswahl klar die Demokratie gesiegt. Das ist mit Abstand die beste Nachricht. Auch die Prognosen lagen nicht schlecht. Die CDU/CSU wähnten sich über 30 %, aber originär 28,5 % sind sehr gut nach dem schlechten...
Ausstellung Sven Kalb
Seit Januar sind Gemälde vom Münchner Künstler Sven Kalb im Dt. Hopfenmuseum zu sehen. Kalb malt und zeichnet in drei Themenbereichen: Portraits, Figuren und Stühle – immer streng für sich. In der neuen Ausstellung findet sich erstmals ein Gemälde, auf dem Personen...
Service-Beamte
Viele Bereiche der öffentlichen Hand fungieren hoheitlich. Die Verwaltung weist an, was die Bürger zu tun haben oder entscheiden über die Wünsche des Bürgers wie z.B. einen Bauantrag. Durch die stark zugenommene Regelungsdichte weiß meist nur die Verwaltung alle...
München, Februar 2025
Einen Tag vor der „Weltsicherheitskonferenz“ rast ein gut integrierter 24-jähriger Afghane mit seinem Mini in einen Protestzug von Verdi-Anhängern. Zwei Verletzte ringen mit dem Tod, andere sind schwer geschädigt, 30 andere mittel bis leicht. Im Vergleich zu Magdeburg...
Jahreshauptversammlung der HVG
Am Freitagvormittag absolvierte der neue Vorstandsvorsitzende Dr. Erich Lehmeir seinen ersten Jahresbericht 23/24, während Aufsichtsratsvorsitzender Adi Schapfl schon mit jahrelanger Routine durch die Veranstaltung führte, die vielen Ehrengäste begrüßte und mit 138...
Nur Sieger
Seit 2017 gab es keine Ski-Marktmeisterschaft Wolnzachs mehr. Wie ein Wunder generierte die neue Clubführungsriege 33 Starter zur Marktmeisterschaft `25 letzten Samstag. In der anschließenden Club-Meisterschaft kämpften 14 Läufer um den Sieg. Doch es gab nur Gewinner:...
Bayerische Brauer überraschen
Entgegen dem weltweiten Trend des Bierausstoßrückgangs zeigten die Bayerischen Brauer in 2024 ein positives Wachstum von 1,6 % auf 26 Mio. hl. Während der Inlandsabsatz sich behauptete, stiegen alkoholfreie Biere (+5 %, 2,25 Mio. hl) und der Export (+2,44 %, 5,86 Mio....
Die zukünftige Europapolitik
Kein CSU-Politiker ist in Bayern so beliebt wie Manfred Weber, Vorsitzender und Fraktionschef im Europaparlament der EVP. Das zeigte sich auf dem Neujahrsempfang der Landkreis-CSU letzten Montag beim Rockermeier in Unterpindhart: Seine Rede wurde nicht nur gefeiert,...
Merz` Manöver
Die CDU/CSU waren angetreten, in der Migrationspolitik eine Kehrtwendung einzuleiten. Im Land erregen die vielen Asylsuchenden Ablehnung. Es wird beklagt, dass abends in den öffentlichen Verkehrsmitteln weniger als die Hälfte noch Einheimische sitzen. Die AfD wurde...
Wolnzacher Messe abgesagt
In einer Sondersitzung des Ausschusses des Gewerbeverbands letzten Mittwoch wurde entschieden, die „Wolnzacher Messe 2025“ abzusagen. Es konnte nur ein Drittel der Ausstellungsfläche unter Vertrag genommen werden, wodurch die Kosten nicht gedeckt werden. Das Angebot...
Ski-Marktmeisterschaft
Der Wolnzacher Skiclub möchte es nochmals probieren: Am 8. Februar soll wieder eine Marktmeisterschaft in Inneralpbach ausgetragen werden die 40., also ein Jubiläum dazu. Das umfasst auch die 48. Vereinsmeisterschaft, deren Sieger den Wanderpokal des...
Wahlkampfthema Migration
Die Morde in Aschaffenburg erleichterten es der CDU/CSU, radikal ins Thema Einwanderung einzusteigen. Sie bezog damit eine deutliche Position zu SPD und vor allem den Grünen. Der AfD soll Wind aus den Segeln genommen werden, weshalb harte Formulierungen von Friedrich...
Deutsche Automobilindustrie fällt zurück
Ein Profi in der Automobilindustrie hielt letzte Woche in Rosenheim einen umfassenden Vortrag über die Zukunft der Automobilindustrie: Prof. Dr. Dr. h.c. Sir Ralf Speth, früher Chef von Jaguar-Landrover, deshalb in Großbritannien zum Ritter geschlagen und in die Royal...
Inder III
Wer hätte gedacht, dass das Drama um die Einreise eines Druckers aus Indien nach Bayern in die dritte Runde geht! Er druckte im Juli und August bereits vor Ort mit besten Erfahrungen und ohne Kommunikationsprobleme, da der Informationsaustausch in Englisch...
Im Wahlkampf
Mittlerweile sind alle Kandidaten für den nächsten deutschen Bundestag nominiert. Die Wahlzettel können in den Druck gehen. Womöglich wird es aber länger dauern, bis Briefwahlunterlagen bei den Bürgern eintreffen. Wenigstens werden sie nicht durch irgendwelchen...
Die Schunkelmesse
Im Fasching hält Pfarrer Rainer Schießler in seiner Münchner Maximilianskirche eine Messe mit den Faschingsgesellschaften Münchens und des Umlands. Die Kirche wird mit Luftballons und bunten Girlanden geschmückt. Klaus Ammann und seine Band spielen auf. Schießler...
Der Wahnsinn beginnt
Zwei Wochen vor seiner Vereidigung bringt Donald Trump bereits die Welt in Aufruhr. Er beansprucht Grönland und den Panama-Kanal. Kanada soll sich als 51. Staat den USA anschließen. Mit Putin will er sich rasch treffen. Von den Nato-Partnern verlangt Trump nun...
Die Schicksalswahl
Vielleicht ist es gut, dass Trump ein Monat vor den Wahlen zum deutschen Bundestag sein Amt antritt. In dem einen Monat wird klar werden, dass die Bedrohung unserer Sicherheit nicht nur von Putin ausgeht. Wenn Musk die AfD als einzige richtige Partei Deutschlands...
