Zumindest Europa und die meisten Bürger Amerikas haben begriffen, dass der Klimaschutz noch viel wichtiger zu nehmen ist als eine Pandemie. Wenn die Ziele des Pariser Abkommens nicht erreicht werden, gibt es tausendfach größere Schäden, ja ist ein normales Leben nicht...
Vom stattlichen Maibaum vor dem Rathaus ist am Wochenende nur noch ein Stumpf übrig geblieben. Ein Sachverständiger inspizierte den 30 Meter hohen Baum und stellte fest, dass er bei besonderen Umständen abbrechen könnte. So zog der Bauhof die Konsequenz, demontierte...
Die Forderung von Lockerungen wird so stark, dass die Politik sie nicht länger verhindern kann. Wie in der letzten Wolnzacher Woche dargelegt, werden die Gerichte Geschäftsschließungen aufheben, da sie unverhältnismäßig sind – unter Einhaltung der Hygienestandards....
Die deutsche und besonders die bayerische Industrie ist stark besorgt um die Energiewende. Nächstes Jahr wird Isar II, das letzte deutsche aktive Atomkraftwerk, abgeschaltet. Bis 2038 soll auch alle deutsche Kohlekraftwerke dieses Schicksal ereilen. So fordert die...
Auf seiner virtuellen Pressekonferenz letzten Donnerstag analysierte der Bayerische Brauerbund das 1. Corona-Jahr detailliert. So ging der Bierabsatz in Deutschland um 5,5 % zurück, in Bayern um 4,1 %. Der Lockdown der Gastronomie und der Wegfall von Volksfesten und...