
Sieg der Vernunft
Während die Corona-Pandemie die Welt immer mehr belastet, zeichnen sich aus Sicht Europas sehr positive Entwicklungen ab. So bekam – fast wie ein Wunder – Joe Biden nun auch im Senat die Mehrheit und seine Handlungsfähigkeit ist somit voll gegeben. So können...
Ernüchternde Corona-Lage
Die Impfungen gegen Covid-19 haben begonnen und nun kann es allen nicht schnell genug gehen mit den weiteren Impfungen. Das politische Gerangel wurde durch einen weiteren Einkauf von 300 Mio. Impfdosen von Biontech durch die EU schnell beigelegt. Somit hat die EU mehr...
Das Coronajahr 2020
Nach 10 Jahren guter Konjunktur und des positiven Wachstums Deutschlands erlebte Deutschland, Europa, die ganze Welt einen Einbruch der Wirtschaft, wie er unvorstellbar war. Als Exportnation leidet Deutschland mit allen Ländern, die von Corona betroffen sind. Die...
Wie geht es weiter?
Wir stecken in der größten Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg. Die Impfungen gegen Covid-19 werden erst im 2. Halbjahr 21 Wirkung auf Infektionen und die Wirtschaft zeigen. Doch aus ihnen kommt Hoffnung, ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Auch Antikörper zur...
Vorfahrt für Klimaschutz
Die Regierungen der EU haben sich letzten Freitag geeinigt, die CO2-Emissionen früher zu verringern. Im Vergleich zu 1990 soll der Ausstoß nicht mehr 40 % weniger sein, sondern 55 % in 2030. Sicherlich hat dazu eine Meldung der UNO beigetragen, dass bereits 4 Grad an...
Die zweite große Krise
Als am Freitag die Neuinfektionen wieder exponentiell stiegen, blieb der Politik nichts anderes übrig, als einen harten Lockdown schnellstmöglich zu verhängen. Beim leichten Lockdown wurden ja schon Gastronomie, Tourismus, Kultur, Messen und Veranstaltungen...
Heilmittel Hopfen
Wissenschaft kann manchmal sehr anstrengend sein, v.a. wenn die Ergebnisse der Forschung und der Experimente zu verdichtet vorgetragen werden und gleich auf die Rückschlüsse eingegangen wird. So ergeht es gerade einigen Hallertauer Hopfenbauern sowie teils...
Digitaler lokaler Einzelhandel
Amazon war der große Gewinner des Lockdowns und der Pandemie. Es kauften über Internet viele Kunden ein, die zuvor diesen Weg nie beschritten. Das hält an. Die Deutsche Post feiert ein Rekordjahr dank des Transports der Päckchen von den Auslieferungslagern hin zu den...
Es weihnachtet doch?
Die Tanne vor dem Rathaus ist so groß und leuchtet wie alle Jahre. Auch die Weihnachtsbeleuchtung vertreibt die Schwere der langen Nächte. Eine Illumination wie gewohnt gab es aber nicht. Der erste Einschaltvorgang wurde nicht gefeiert. Inzwischen haben alle ihre...
Die Hallertau hat sich bewährt
Es ist Tradition zu Beginn der Nürnberger Brau Beviale Messe, dass die Verbände der Hopfen- und Brauwirtschaft die endgültigen Zahlen der abgelaufenen Hopfenernte vorstellen und kommentieren. Doch die Messe musste abgesagt werden wie alle übrigen in Coronazeiten, und...