Willkommen bei der Wolnzacher Woche!

Jede Woche finden Sie hier Nachrichten, News und Hintergründe zu Wirtschaft, Klima, Politik und Kultur. Wir haben Wolnzach, die Hallertau und Bayern im Blick – aber unser Horizont reicht noch viel weiter. Man kann die Wolnzacher Woche getrost „Feuilleton aus Wolnzach“ nennen. In jedem Fall führen wir die Tradition der Heimatzeitung Wolnzacher Anzeiger fort. Beständig, seit 1897.
Gedruckt gibt es die Wolnzacher Woche zum Mitnehmen vor dem Redaktionsgebäude in Wolnzach. Viel Vergnügen beim Lesen – am liebsten natürlich auf Papier!

Die Artikel im Einzelnen
Gastronomie in Not

Gastronomie in Not

Zum Jahresende will die Bundesregierung die Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 7 % auf 19 % anheben. Der abgesenkte Satz wurde zur Überwindung der Krise des Gastgewerbes eingeführt, die durch die Schließung während der Corona-Pandemie entstand. Diese Krise sei nun...

Die Poperinge-Galerie

Die Poperinge-Galerie

Erstmals bringt die Wolnzacher Woche auf ihrer Homepage www.Wolnzacher-Woche.de eine Bildergalerie: Die 150 Aufnahmen vom Festzug in Poperinge können Motiv für Motiv in Bildschirmgröße betrachtet werden, wodurch viele Details erst erkennbar werden. So steigt das...

Die Kunst des Christian Hinz

Die Kunst des Christian Hinz

Seit Freitag wartet eine neue Ausstellung auf die Besucher des Dt. Hopfenmuseums. Aber auch schon beim Vorbeifahren fällt ein Steinblock auf, der zwischen den Säulen des Vorraums thront. Er nennt sich „Die Brücke“ und entspricht einem Anker der New Yorker...

Wolnzach in Poperinge

Wolnzach in Poperinge

Zwei Busse rollten am Freitag um 17:15 Uhr auf den Marktplatz von Poperinge, brachten die Marktkapelle und die Delegation der Schützen mit Begleitern in die Patenstadt. Im Rathaus gab es wie immer eine festliche Begrüßung. Dort warteten auch die anderen Partnerstädte...

Poperinger Festzug

Poperinger Festzug

Beim Festzug rund um Bier und Hopfen, der alle drei Jahre abgehalten wird, übertrifft sich Poperinge selbst. Jedes Mal finden sich zusätzliche Wägen und Programmpunkte. Der personelle Einsatz der Poperinger ist riesig. ek

Jolien Cambie

Jolien Cambie

Heißt die neue Hopfenkönigin Poperinges und Belgiens, assistiert von ihren „Hofdamen“ Charlotte und Marthe, die nun Vizekönigin und Prinzessin sind. Jolien kommt aus einem der wenigen Hopfenbetriebe Belgiens. Ihr Vater steht dem belgischen Hopfenpflanzenverband vor...

Post-Covid der Weltwirtschaft?

Post-Covid der Weltwirtschaft?

Wer gedacht hatte, dass die Beseitigung der Störungen der Lieferketten und das ungehinderte Verschiffen der Produkte die Weltwirtschaft wieder ankurbelt, versteht heute die Welt nicht mehr. China vermeldet einen Rückgang der Exporte – die jahrelang intern blockiert...

Die IAA in München

Die IAA in München

Auch wenn die Automobilbranche die Transformation zur Elektromobilität entschlossen umsetzt, die Boliden mit Verbrennern ernten immer noch die meisten Blicke und Sehnsüchte. Letzte Woche wurde die Münchner Ludwigstraße zur Partyzone rund um das Auto. Am Königsplatz...

Aufbruch nach Poperinge

Aufbruch nach Poperinge

Am Freitag werden zwei Busse von Wolnzach zur belgischen Partnerstadt fahren: Für die Marktkapelle, Hopfenkönigin, Schützen, Politiker und Begleiter. Wolnzach wird so wie alle Jahre die größte Delegation zum Hopfenfest senden – und erhofft sich eine Sonderstellung wie...

Huberts dunkler Fleck

Huberts dunkler Fleck

Auch wenn Hubert Aiwanger ein anderes Kommunikationskonzept rund um des Schülerflugblatt gewählt hat, so gehören die Umstände der damaligen Zeit doch einmal offen auf den Tisch nach dem Motto des Bayern: Mit dem Reden wird die Sach ausgemacht. Vermutlich kann dies...