Die Krise der Taten

Die Krise der Taten

Die angehende Ampelregierung überrascht mit einem pünktlichen Koalitionsvertrag, ebenso zeitkonformen Abstimmungen durch die Basis und Wahl von Olaf Scholz zum Kanzler in der übernächsten Woche. Kaum zu glauben, dass die extremen Gegensätze zwischen FDP und Grünen so...
Antikörper als Rettung

Antikörper als Rettung

In Berlin wird klar erkannt, dass Mitte Dezember das deutsche Gesundheitswesen durch die steigende Hospitalisierung von Covid-19-Patienten völlig überfordert ist. Das drückte MdB Dr. Reinhard Brandl am Donnerstag beim Wirtschaftsbeirat aus. Es wird also vermehrt...
Im Angaloppieren

Im Angaloppieren

Die Geldpolitik der EZB kritisiert auch der Sachverständigenrat in seinem neuesten Gutachten. Sprecher Prof. Feld drückt sich im persönlichen Gespräch noch deutlicher aus: Die Inflation wird stärker werden und viel länger anhalten als die EZB vermutet. Einerseits ist...
Eine starke Ernte

Eine starke Ernte

Üblicherweise wird der Schlußbericht zum Hopfenmarkt vom Hopfenhandelsverband in einer Pressekonferenz auf der „Brau“ vorgetragen. Doch die Messe fiel kurzfristig aus. Danach war noch ein Pressegespräch in Wolnzach in der Vorplanung. Sie endete auch ergebnislos, so...
Die Finanzierbarkeit

Die Finanzierbarkeit

Selbst Wirtschaftswissenschaftler machen sich Sorgen, wie Schuldenbremse und restriktive Steuern mit den ambitionierten Zielen der angehenden Regierung, insbesondere beim Klimaschutz, zusammengehen können. Schließlich wollten die Grünen 400 Milliarden Schulden...
Der Markt ist zurück

Der Markt ist zurück

Der erste Tag der offenen Türen, gestern, nach eineinhalb Jahren hätte besser nicht laufen können. Gerade von auswärts wie Au kam es zu Staus bei der Einfahrt in den Markt. Dort sitzen auch schon die wichtigsten Besuchspunkte für die Landwirte der Hallertau: die...