Artenschutz im Hopfengarten

Artenschutz im Hopfengarten

Großer Bahnhof zwischen zwei Hopfengärten einen Kilometer westlich von Eichelberg: Rund 50 Personen feierten am Mittwochmorgen die Einweihung eines Hopfenlehrpfads, der sich ausschließlich dem Thema Artenvielfalt und Hopfenbau widmet. Unter den Rednern der Präsident...
Lauf10! – alles prima!

Lauf10! – alles prima!

Die Corona-Krise ist überwunden: 2529 Läufer meldeten sich am Samstag für den 10-Kilometer-Lauf bzw. das Kinderprogramm an. Rund die Hälfte erreichten das Ziel am Hopfenmuseum nach einer Stunde. Der Leistungsstand ist also gestiegen. Die Vorbereitungen laufen so ruhig...
Wolnzach Kultur

Wolnzach Kultur

Martin Frank kannten vor seinem Auftritt, letzten Donnerstag in der Volksfesthalle, nur wenige. Ein Niederbayer, der über das Leben auf dem Bauernhof, unverblümt und niederbayerisch spricht. Er weidet sich im Dialekt, was ihm schon die Bezeichnung „kleiner Polt“...
1,5-Grad-Ziel gerissen

1,5-Grad-Ziel gerissen

Es war absehbar, dass die Vereinbarung von Paris nicht gehalten werden konnte: Die ganze Welt sollte alle Anstrengungen darauf richten, dass der menschenverursachte Temperaturanstieg nur 1,5 Grad betrage. Wegen der El-Nino-Konstellation in diesem Jahr beschleunigt...
Der 1. Super-Samstag

Der 1. Super-Samstag

Der 1. Juli ’23 geht in die Geschichte des Kindertags ein. Nicht nur, dass er am Samstag das 30. Mal stattfand, er war auch der schönste seither. Die Sonne schien, aber ein leichter Wind und vereinzelte Wolken verhinderten Hitze – also Traumwetter. Das Angebot an...
Europas Einwanderungspolitik

Europas Einwanderungspolitik

Ein Grund für den aktuellen hohen Zuspruch der AfD liegt in den hohen Einwanderungszahlen, die wir gegenwärtig erleben. Zu den Ukraine-Flüchtlingen sind wieder verstärkt Einwanderer aus Kriegsregionen Afrikas und Asiens, aber auch aus Notgebieten hinzugekommen. Im...