Konzerte

Konzerte

Lemoncello nennt sich das Duo Clemens Weigel und Marie-Therese Daubner. Beide spielen Cello. Er als Chefcellist des Gärtnerhaustheaters, unterwegs auf allen Kontinenten mit dem Philharmonischen Oboenquartett, ehemals Berlin Ensemble, also den Besten der Besten, auch...
Ein herber Verlust

Ein herber Verlust

Die Nachricht, dass das griechische Lokal „Sybosion“ am Marktplatz aufgibt, kam nicht überraschend. Wirtin Martha sprach schon länger über „Verhandlungen“. Seit einem Monat steht die Entscheidung fest: Die Wirtsleute werden in ihre Heimat zurückkehren. Die schwierige...
Das Strompreis-Gezippere

Das Strompreis-Gezippere

Die Bundesregierung legte letzte Woche ihr Strompreis-Konzept vor. Wirtschaftsminister Robert Habeck konnte sich mit einem subventionierten Industriestrompreis nicht durchsetzen. Stattdessen verzichtet der Bund auf die Stromsteuer, was von Wirtschaftsverbänden und der...
Gerd Denglers Lebenswerk

Gerd Denglers Lebenswerk

Das Forum Würth im Schweizerischen Chur (Aspermontstr. 1) widmet dem ehemaligen Professor der Akademie der Bildenden Künste, München, Gerd Dengler, eine große Ausstellung. Zur Eröffnung letzten Samstag hielt Dengler-Freund Gerhard Polt eine süffisante Rede. Die...
Umbau in der Staatsregierung

Umbau in der Staatsregierung

So unspektakulär die Koalitionsverhandlungen zwischen Söder/CSU und Aiwanger/Freie Wähler verliefen, am Ende gab es dann doch Überraschungen. Von den Medien beachtet wurde das Ausscheiden von Roland Weigert aus der Staatsregierung. Weigert gewann das Direktmandat...
Der Aufschwung wäre so nahe

Der Aufschwung wäre so nahe

Das europäische Statistikamt veröffentlichte letzte Woche sehr interessante Zahlen: Im Euroraum fiel die Inflation deutlich unter 4 % und die Gesamtwirtschaft brachte es auf ein Wachstum von – 0,1 %. Für die EZB ist damit klar, dass sie keine weiteren Zinsanhebungen...