Trotz negativer Ausblicke der Bauwirtschaft sind die Auftragsbücher der Bauhandwerker so voll wie nie zuvor. Durch Probleme bei den Lieferungen von Stahl, Holz, Dämmstoffen u.a. verzögern sich viele Bauobjekte, so dass die Zahl der abzuarbeitenden Baustellen steigt....
Die Corona-Einschränkungen liegen hinter uns. Bis zum Herbst können wir ein normales Leben führen, die Gewerbebetriebe sich erholen. Wie sehr haben wir uns dies gewünscht. Trotz der Lockerungen sinken die Zahl der Covid-Patienten, die ins Krankenhaus eingeliefert...
Vom Ukraine-Krieg bekommen wir nur bruchstückhafte Informationen. Eine Beurteilung der Gesamtlage fällt schwer. Von einer amerikanischen Militärbasis erfuhr ein Wolnzacher, dass die USA für sich beanspruchen, die „Moskwa“, das Leitschiff der russischen...
Wie kommt einer der anerkanntesten aber auch umstrittensten Künstler Deutschlands ins Deutsche Hopfenmuseum? Für Organisator Eduard Kastner ist es leicht, alle Größen der Münchner Akademie nach Wolnzach zu bringen wie Willikens, Zeniuk, Klein, Dengler oder Doberauer....
Trotz Coronakrise haben sich viele Existenzgründer aus dem Landkreis Pfaffenhofen in ihrem Wunsch, sich unternehmerisch selbstständig zu machen, nicht ausbremsen lassen. Mit 1.033 Jungunternehmern, die 2021 ein Gewerbe angemeldet haben, sind es allerdings gegenüber...
Das öffentliche Wesen kennt wenig Eigeninitiative. Wie in der Planwirtschaft muss alles von oben angeordnet werden. So haben Impfzentren derzeit wenig Zulauf. In der Marktwirtschaft würde das Personal schnellstmöglich dem Bedarf angepasst. Nicht so in den öffentlichen...