Die neuen Abwassergebühren Wolnzachs

Die neuen Abwassergebühren Wolnzachs

Viele Wolnzacher beklagten sich, als sie die Rechnung für ihr Abwasser in 2023 erhielten. Statt wie gewohnt 1,18 € pro Kubikmeter, sprang der Preis plötzlich auf 3,23 €/cbm, eine Zweieinhalbfachung. Noch dazu steigen so auch die Vorauszahlungen. Das ganze Jahr 2022...
Es geht aufwärts

Es geht aufwärts

Letzte Woche wurde bestätigt, dass die Gasspeicher viel höher befüllt sind, als für den 1. Februar als notwendig errechnet. Nun werden die Deutschen gelobt, mit Gas sparsam geheizt zu haben. Doch es liegt mehr an der Witterung, am milden Winter, der mit dem...
Das Brenner-Dilemma

Das Brenner-Dilemma

Seit Jahren wird von zwei Seiten der Brennerbasistunnel durch den Fels getrieben. Ein Multimilliardenprojekt, mitfinanziert von der EU als wichtiges Verbindungselement Nordeuropas mit dem Süden. Mittlerweile hat sich die Deutsche Bahn (DB) für einen Terminalstandort...
Angriff auf das Merit-Order-Prinzip

Angriff auf das Merit-Order-Prinzip

Alljährlich stellt das Prognos-Institut beim Verband der Bayerischen Wirtschaft sein Monitoring der Energiewende vor. Alles wird dargelegt bis ins letzte Detail. So wurden auch die Strompreise 2022 analog zu den Gaspreisen gebracht und für die Wirtschaft als zu hoch...
Die Arten erhalten

Die Arten erhalten

Das Artenschutzabkommen von Montreal wird als Durchbruch gefeiert, vergleichbar mit dem Pariser Abkommen im Klimaschutz. Es leuchtete allen Nationen ein, dass das immense Artenaussterben einen nicht umkehrbaren Schaden für das Ökosystem der Erde bedeutet. Dass China...
Stabile Konjunktur

Stabile Konjunktur

Das statistische Bundesamt bestätigte gerade Deutschland ein Wachstum von 1,9 % in 2022. Selbst im letzten Quartal gab es keine Schrumpfung, allerdings eine Stagnation, ein Null-Wachstum. Auch bei Wirtschaftsumfragen wird die Lage als gut beschrieben. Bis auf die...