Das Grüne Klassenzimmer am Hallertau Gymnasium Wolnzach

Das Grüne Klassenzimmer am Hallertau Gymnasium Wolnzach

Im Frühjahr wurde es fertiggestellt, wozu ein eigener Aufgang errichtet wurde. Unweit der Bienenkästen können nun Unterrichtsstunden unter den Bäumen erlebt werden. Das liegt im Trend vieler Schulen, als Gegenpol zu Handys, Internet und Digitalisierung. Die Resonanz...
Vermeidbare Schäden

Vermeidbare Schäden

Die Jahrhunderthochwasser an der Paar und Ilm schlugen sich in Wolnzach, wenige Kilometer entfernt, nicht nieder. Die Wolnzach stieg zwar kräftig an, doch alle errichteten Wände hielten. Der Markt kann über die vorgenommenen drei Stufen der Hochwasser-Freilegung sehr...
Gnade vor Recht

Gnade vor Recht

Abstandsmessungen auf Autobahnen nehmen wieder zu. Wer einen Bußgeldbescheid bekommt, hat bei der heutigen Verkehrsrechtssprechung keine Chance, seinen Punkt erlassen zu bekommen. Die vorgeschriebenen Abstände aber entsprechen nicht der Praxis. Umso überfüllter die...
75 Jahre Grundgesetzt

75 Jahre Grundgesetzt

Letzte Woche feierte sich die Bundesrepublik. Sie ist nur so alt wie das Grundgesetzt. Die Fundamente unseres Staates liegen also in der Legislative, wobei die Verfasser des Grundgesetztes nicht selbst aus dem Parlament kamen, sondern Rechtsgelehrte waren. Das...
Beschäftigte aus der EU

Beschäftigte aus der EU

Erfolg und Stärke der Wirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen sind ohne die Europäische Union nur schwer vorstellbar. Der europäische Binnenmarkt mit dem freien Verkehr von Waren, Arbeitnehmern, Dienstleistungen und Kapital wirkt dauerhaft als ein Turbo für die...
VR Landwirtschaftsforum

VR Landwirtschaftsforum

Die VR Bank Bayern Mitte hält am Mittwoch, 05. Juni, ab 10 Uhr im Dt. Hopfenmuseum ihr 15. Landwirtschaftsforum ab, wobei der Hopfenbau im Mittelpunkt steht. Mit einem standesgemäßen Weißwurstessen wird der 1. Vortrag über Risiken wie Brand, Sturm und Trockenheit...