Sep. 30, 2024
Die Süddeutsche Zeitung vom 13.09. widmete dem Hallertauer Hopfen einen schönen Artikel. Hauptdarsteller ist ein Wolnzacher, Andreas Widmann aus Hüll. Er darf als junger Hopfenbauer seine Sicht auf den Hopfenanbau schildern. Dr. Erich Lehmann als angehender...
Sep. 24, 2024
Bis zum Ernteende müssen diese Symbole der Hallertau geflochten sein. Heuer eigneten sich die Sorten Polaris und Mandarina Bavaria besonders gut. Danach können sie in Kühlhäusern bis Weihnachten ihre frische Farbe erhalten. Sie sollen generell nie an Orten hängen, die...
Sep. 24, 2024
Im September besteht in Bayern eine Hochkonjunktur für Volksfeste. Nahtlos folgen Sie aufeinander. Das Münchner Oktoberfest überlagert alle. Die Landeshauptstadt steht ganz im Bann dieses Großereignisses. Schließlich zieht die „Wiesn“ auch Tausende von Touristen aus...
Sep. 24, 2024
Im Recht für Ausländer wird immer noch nicht unterschieden, ob eine Person als Asylsuchende oder als Arbeitskraft nach Deutschland kommt. Es gibt zwar ein neues Gesetz, das die Einreise für Fachkräfte beschleunigen soll, doch gibt dieses nur einen Weg frei, wie die...
Sep. 17, 2024
Die Meteorologen konnten schon drei Tage früher die starken Niederschläge in Polen, Tschechien, Rumänien und Österreich vorhersagen. Das erkannten sie aus den aufziehenden Wolkenmengen. In Wolnzach regnete es ab Freitagabend, aber nicht heftig. Wenn die Technik von...
Sep. 17, 2024
Letzen Freitag wurde die Ausstellung der Gruppe Art’PAIR international eröffnet: 29 Werke, v.a. dem Surrealismus zuzuordnen, von 23 Künstlern aus 7 Ländern sind bis zum 24. November dort zu besichtigen. Zur Vernissage kamen 14 Ausstellende aus 5 Ländern, davon 9...