Zufriedene bayerische Brauer

Zufriedene bayerische Brauer

Die Pressekonferenz des Bayerischen Brauerbunds in seinem Münchner Stammhaus erfreut sich bei den Journalisten großer Beliebtheit. Das Bier und sein Preis nehmen in Bayern immer noch eine identitätsstiftende zentrale Rolle ein, Bier ist ein Volksgrundnahrungsmittel....
Das Musikfest

Das Musikfest

Voller Freude rief Michael Eberwein an, als ihm der Wolnzacher Festausschuss zustimmte, dass er „sein“ Musikfest nach Wolnzach verlegen darf. Das heißt für Nichteingeweihte ein dreitägiges Straßenevent mit vielen Volksmusikgruppen, Bewirtung, einem Einführungs-abend,...

Die Kandidatenschau

Letzten Dienstag übernahm der Gewerbeverband Wolnzach die Rolle des objektiven Maklers und lud alle Bewerber um das Wolnzacher Bürgermeisteramt ein, sich vorzustellen. Rund 300 Wolnzacher nahmen das Angebot des Vergleichs an, ja sie waren über dieses neue „Format“ im...
Der Brexit ist nun Geschichte

Der Brexit ist nun Geschichte

Am Samstag begann der erste Tag, an dem die EU schrumpfte. Das peinliche Procedere des Austritts Großbritanniens hat alle Noch-Europäer gelehrt, dass ein Austritt an sich schon sehr schwierig ist, ganz abgesehen von seinen politischen und wirtschaftlichen Folgen, die...
Der Citrus-Bark-Cracking-Viroid

Der Citrus-Bark-Cracking-Viroid

Letztes Jahr mussten die Teilnehmer am IGN-Hopfentag bei ihrem Gang zum Hopfengarten ihre Schuhe mit Plastikhauben überziehen. Unter Aufsicht der Fachleute Hülls. Als Grund wurde die Gefährdung der Anlage durch das Citrus-Bark-Cracking-Viroid genannt. Natürlich war...
Der Hopfenmarkt 2020/30

Der Hopfenmarkt 2020/30

Zu Beginn eines neuen Jahrzehnts könnte auch ein Ausblick auf die volle Dekade stehen. Doch wer wagt heute schon Prognosen über solch einen Zeitraum? Lediglich die CO2-Ziele reichen in diese Zeiträume. Für den Hallertauer Hopfenbau gelten freilich diese Aussagen als...