Die letzte Sitzung des Regionalausschusses Pfaffenhofen der IHK fand im Wolnzacher Hopfenmuseum statt. Einen Tag nach diesem Termin brachte die IHK München und Oberbayern eine Pressemeldung heraus, die auf das aktualisierte Standortportal Bayern hinwies: „Ob Leerstand oder neues Gewerbegebiet: Wer für sein Unternehmen in Bayern eine Immobilen oder eine Erweiterungsfläche sucht, findet die entsprechenden Angebote jetzt noch leichter. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) und Invest in Bavaria haben das Standortportal Bayern erneuert und die Nutzung vereinfacht. Angesichts des tiefgreifenden Strukturwandels sowie der Nachwirkungen der Corona-Pandemie ist das Eindämmen des Leerstands in vielen Orts- und Stadtkernen ein zentraler Fokus der neu gestalteten Plattform unter standortportal.bayern.
„Ob freie Gewerbeflächen für große Industrieunternehmen, die erweitern oder einen neuen Standort suchen, oder ein kleiner leerstehender Laden für einen Einzelhändler – passend gibt es im Standortportal alle Angebote gebündelt. Das ist die Stärke dieses Gemeinschaftsprojekts der bayerischen IHKs, dem Bayerischen Wirtschaftsministerium sowie Invest in Bavaria“, erklärt BIHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl zum Start der modernisierten Webseite. „Bereits über 90 Prozent der mehr als 2.000 bayerischen Kommunen nutzen den Service und setzen auf das Standortportal“.
Wenn „Wolnzach“ eingegeben wird, kommen freilich weder bei Gewerbeflächen noch bei Leerständen Treffer. Es werden Objekte aus ganz Oberbayern als Ersatz gebracht. Offensichtlich gehört Wolnzach zu den 10 % der Gemeinden, die sich noch nicht dem Standortportal Bayern anschlossen. Der Nachteil: Standortsuchende werden vom Markt weg gelockt zu den Gemeinden, die sich im Portal finden. ek
Foto: onlyyouqj/freepik